Posts

Es werden Posts vom April 6, 2025 angezeigt.

Ursprache lebt

Bild
  ➡️Zur Hörversion Sinnliche Zeit. Übersinnliche Zeit. Ich trete innerlich zurück und innerlich hinein in meine Wahrnehmung. Minimalistisches Denken und vielfacettiges Sehen. Meine Augen wandern im Zimmer umher und bleiben hängen. Auf dem Regal steht eine große Teekanne aus Keramik. Ein Be HÄLT ER. Aus meinem Sprachgedächtnis ploppen Begriffe auf und hüllen sich in Ideen. In neue Sprachbilder. Be- HALTEN . Die Teekanne be HÄLT Tee. So kann er nicht vom Tisch fallen, sondern er wird ge HALT en. Von Grenzen, die ihm durch die Kannenwand und den Kannenboden gesetzt werden. HALT ! ruft mein Sprachgedächtnis. Woher kennst du mich? HALT ist ein STOPP. Eine Grenze, die eine Bewegung an HÄLT . Aber setzt ein An HALTEN nicht an anderer Stelle eine Bewegung voraus? An HALTEN der Regen. An HALTEN der Verkehr. Sind die Fahrzeuge stehengeblieben oder fahren sie unaufhörlich weiter? Doppeldeutigkeit der Sprache. Es HALLT in meinen Ohren ein neuer Begriff. ...