Posts

Posts mit dem Label "Jahreszeiten" werden angezeigt.

Die Tulpe

Bild
  ➡️Hörversion  SCHWARZ-WEISS – Yin-Yang – tot und statisch ist der Urgrund des Seins. Wie ein Schachbrett. Schwarz – Weiß – Schwarz – Weiß … in alle vier Himmelsrichtungen. Wechsel zwischen den Polen, den Extremen. Schwarz für Dichte. Weiß fürs Lichte. Aus sich selbst heraus ist dieser statische Grund nicht in der Lage, Lebendiges hervorzubringen. Ein Schachbrett ist leblos. In ihm schlummern nicht einmal Ideen. Es fehlt der Geist. Das Spiel findet AUF dem Urgrund der Bipolarität statt. Es sind die Figuren, die darauf das Spiel des Lebens spielen. Auf dem Schachbrett bekämpfen sie sich. Einer wird gewinnen. Schwarz oder Weiß. Krieg ohne Frieden. Wenn das Spiel aus ist, ist es aus. Alle Figuren müssen vom Feld und ihre Anfangsstellung wieder einnehmen. Das Spiel beginnt von vorn. Es ist ein Spiel, das von der nächsthöheren Ebene aus gesteuert wird. Vom menschlichen Verstand. Der besser Geschulte gewinnt mit seiner Farbe. Schwarz ODER Weiß gewinnt. Auge um Auge … EINE...

Brief an den Frühling

Bild
    ➡️ HIER lese ich Dir den Brief vor.   Frühling! Geschätzter! Geliebter! Liebster! Heiß und innig Erwarteter! Wie sehr Du mir ans Herz gewachsen bist, seit meine Jahresringe ihrem irdischen Ende immer rascher entgegenwachsen. Weißt Du eigentlich, um wie viel mehr ich Dich heute zu schätzen weiß als damals in meiner Kindheit, als noch mein ganzes Leben Frühling war? Konnte ich ahnen, dass diese noch völlig unreflektierten Gefühle eines Tages auf den vierten Teil eines Lebensjahres schrumpfen würden? Damals hörte ich Oma über den langen Winter klagen, über die Kälte, den Schnee. Opas Stube war, wie wir sagten, muckelig warm. Fast unerträglich warm für uns Kinder, die wir ständig in Bewegung waren. Wenn Du nahst, zieht auch heute noch ein Sehnen durch meine Glieder. Auf, auf!, scheinen sie zu rufen. Nutze uns, solange wir Dir zu Diensten sind. Du siehst, Du bist aufs Herzlichste willkommen mit Deinem jungfräulichen Strahlen, das all meine Sinne belebt.    Die er...