Posts

Posts mit dem Label "Tierverhalten" werden angezeigt.

Imagination

Bild
  ➡️Zur Hörversion Raspelraspelraspel … als gäbe es kein Morgen. Raspelraspelraspel. Das Angebot war riesig. Unüberschaubar. Argynnis wuchs und wuchs. Schlaraffenland umfing sie. Es schmeckte. Einfach. Lecker. Nachts ruhte sie in dem Wissen, dass auch morgen ihre Lieblingspflanzen wieder ein Stück weiter gewachsen sein würden. Blatt für Blatt. Millimeter für Millimeter. Wilde Veilchen, Ackerstiefmütterchen … sie hatte die große Auswahl. Sie war dankbar für das reichhaltige Angebot der Natur. Dachte sie darüber nach? Nein. Machte sie etwas falsch? Nein. Hätte sie nicht vorsorgen sollen? Nein. Denn die Natur hat Fülle im Übermaß. So fraß sie weiter.   Doch ohne zu wissen warum, fühlte sie sich eines Morgens etwas merkwürdig. Sie hatte keinen Appetit mehr, in ihrem Verdauungssystem kam alles zum Stocken. Sie mochte nicht mehr herumkriechen und nach Nahrung schauen. Müde legte sie sich zwischen die dichten Grashalme einer Wiese. Aus ihrem Hinterteil ließ sie einen ...

Das heilende Lachen

Bild
  Endlich … wieso ENDLICH? denke ich, denn am liebsten würde ich endlos Zeit haben, um in dieses wissende Auge zu schauen. Es ist ein großes Auge. Es ist tief. So als reichte es bis ans Ende der Welt oder beherberge gar den Himmel und all seine Sterne. Könnte ich diesen Brunnen des Wissens festhalten, ach könnte ich nur! Doch schon sehe ich nur noch die im Sonnenlicht unter der Wasseroberfläche elegant dahingleitende Gestalt, die mir für einen so kurzen Moment ein Tor in die Unendlichkeit geöffnet hat. Verzaubert blicke ich weiter über die Reling des Walbeobachtungskutters. Meine Schmerzen sind plötzlich verschwunden, als ich in die Illusion meines irdischen Lebens zurückkehre.   Was ist da gerade passiert?   Delfine sind Heiler, sagt man. Sie werden eingesetzt als Therapietiere. Aber was ist es, was uns Menschen heilt, wenn wir mit ihnen Kontakt haben? Dabei hatte ich noch nicht einmal Kontakt mit ihm. Ich habe ihm nur in ein Auge gesehen.   ...